APRIL
Wie jedes Jahr fand auch 2013 wieder eine Waldwanderung unter Leitung des Revierförsters
Frey statt. Der Weg führte durch den Karlsburger Forst zu einem selten gewordenen
Obstbaum, dem Wildapfel, der in diesem Jahr zum Baum des Jahres gewählt wurde. Die
kleinen Wanderer erklommen umgehend den daneben stehenden Hochstand.
JANUAR
Am 21.01.2013 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins Kultur Karlsburg statt.
Unter anderem stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden auf dem Programm, da Herr
Dr. Walfried Hildmann dieses Amt aus persönlichen Gründen nicht mehr ausüben konnte.
Neuer 1. Vorsitzender wurde Reinhard Kraus. Frau Regina Dützmann wurde zur 2. Vorsitzenden
gewählt.
MAI
Am 24.05.13 fand erstmalig im Vereinsraum des Kulturvereins dieser Vortrag im Rahmen eines
Bildungsprogramms statt mit dem Thema:
"Merkur, Venus, Jupiter - Eine Reise durch die Entdeckungsgeschichte unseres
Sonnensystems"
Obwohl wegen der ungünstigen Sichtverhältnisse die geplante Beobachtung mit dem Spiegeltele-
skop nicht möglich war, begeisterte der hochinteressante Bildvortrag von Herrn Uwe Walschus die
zahlreichen Besucher.
Wir würden uns eine Fortsetzung der Vortragsreihe zu anderen interessanten Themen wünschen.
AUGUST
Am 31. August 2013 begingen erstmals alle Vereine und Freizeitinteressengruppen der Gemeinde Karlsburg den
„Tag der Vereine“.
Organisiert vom Förderverein Kultur Karlsburg e.V. präsentierten sich alle Teilnehmer im Haus der Gemeinde. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch Darbietungen des Chores Karlsburg und ein Flötenkonzert von Mitgliedern der Kirchengemeinde Zarnekow unter Leitung von Frau Kantorin Heller.
Anliegen der Veranstalter war es, den Besuchern die Vielfalt der kulturellen Aktivitäten zu zeigen und damit auch für Interesse und neue Vereinsmitglieder zu werben. Wir hätten uns gewünscht, dass mehr Einwohner der Gemeinde diese Möglichkeit genutzt hätten, um die Arbeit der ehrenamtlich engagierten Vereinsmitglieder kennen zu lernen. Dennoch war es ein gelungener Tag, der Anklang fand und einen Austausch aller Beteiligten ermöglichte, und so ganz sicher zu einer engeren Zusammenarbeit führen wird. Dank gebührt allen, die mit viel Mühe und Engagement zum Gelingen des Tages beitrugen.
SEPTEMBER
Am 20. September fand im Barocksall des Karlsburger Schlosses wieder ein Klavierkonzert statt.
Prof. Klaus Bäßler erfreute das begeisterte Publikum - sogar Gymnasiallehrer aus Dänemark waren angereist - mit Werken von Mozart Beethoven und Brahms.
NOVEMBER
Bereits zur Tradition geworden ist unser Karlsburger Adventsmarkt.
SEPTEMBER
Am 20. September fand im Barocksall des Karlsburger Schlosses wieder ein Klavierkonzert statt.
Prof. Bäßler erfreute das begeisterte Publikum - sogar Gymnasiallehrer aus Dänemark waren angereist - mit Werken von Mozart Beethoven und Brahms.
Copyright 2012 © All Rights Reserved
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Vorpommern